Bezahlbares Wohnen: Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen bringen in Hamburg neue bezirkliche Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen auf den Weg. Ziel ist es, durch eine Senkung nicht zwingender Baustandards und eine Optimierung der Planungs- und Genehmigungsprozesse bezahlbare Mieten im freifinanzierten Wohnungsbau zu ermöglichen. Als erstes großes Testgebiet wurde bereits das Wilhelmsburger Rathausviertel mit 1.600 Wohneinheiten festgelegt. Zudem…

Der Beitrag Bezahlbares Wohnen: Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen erschien zuerst auf Berner Bote.

Wandsbek-Koalition stärkt die Jugendarbeit

Für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek sollen 50.000 Euro bereitgestellt werden, mit denen Ferienangebote für benachteiligte Kinder finanziert werden sollen und zudem Angebote für eine Versorgung mit Essen weiter fortgeführt werden können. Der Wandsbek-Koalition ist es ein großes Anliegen, die offene Kinder- und Jugendarbeit auch während der Ferienzeit angemessen zu finanzieren, um Chancengleichheit…

Der Beitrag Wandsbek-Koalition stärkt die Jugendarbeit erschien zuerst auf Berner Bote.

Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern

Die Wandsbek-Koalition setzt sich dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Wandsbek verbessert wird. Dazu soll die aktuelle Versorgung in den Wandsbeker Stadtteilen erhoben werden und in weiteren Schritten die Vernetzung mit medizinischen und sozialen Einrichtungen verbessert und die Möglichkeit eines Hebammenzentrums nach Harburger Vorbild geprüft werden. Außerdem sollen mit Informationskampagnen auf die verfügbaren Hebammenleistungen und…

Der Beitrag Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern erschien zuerst auf Berner Bote.

SPD-Schlussmobilisierung mit Peter Tschentscher und Malu Dreyer

Zum Endspurt des Bürgerschaftswahlkampfs kommt die SPD Hamburg am Donnerstag, 27. Februar, im „Uwe“ im Klubhaus St. Pauli am Spielbudenplatz zusammen. Mit dabei ist neben Bürgermeister und Spitzenkandidat Peter Tschentscher und zahlreichen Kandidierenden die langjährige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Musik kommt von der HipHop Academy Hamburg. Kommt vorbei! SPD-Wahlkampfabschluss mit Peter Tschentscher und Malu…

Der Beitrag SPD-Schlussmobilisierung mit Peter Tschentscher und Malu Dreyer erschien zuerst auf Berner Bote.

Neue Brücke am Bramfelder See

© Bezirksamt Wandsbek

Die Brücke im westlichen Bereich des als Biotop geschützten Bramfelder Sees ist fertiggestellt und kann ab sofort benutzt werden. Damit wurde ein Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek umgesetzt.

Die Querung des Bramfelder Sees an dieser Stelle ist über die neue Brücke nun wieder möglich. Die Lage der neuen Brücke ist in der Nähe des Standorts der alten Brücken, die 2015 abgebrochen wurden.

Ab sofort ist es wieder möglich, eine „kleine Runde“ am Bramfelder See zu gehen und das Gewässer aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen.

„Hof Bullerbü“ mit Tierhaus Steilshoop als neue Perle des Stadtteils

Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff hat gemeinsam mit Senator Dr. Dressel an der Eröffnungsfeier des Tierhauses Steilshoop am 13. Juni 2024 teilgenommen.

Im Rahmen eines Flächentausches für die geplante Wohnbebauung Steilshoop-Nord (Bebauungsplan Steilshoop 12) musste das Tierhaus der Alraune gGmbH zugunsten eines Fußballplatzes innerhalb des Nahbereichs verlagert werden. Auf dem Gelände des ehemaligen Werkhofes am Fritz-Flinte-Ring fanden die Tiere eine neue Heimat. Gemeinsam mit einer Kindertagesstätte und einem Hofladen mit Café (Unverpackt- und Bioladen) ist im ehemaligen RISE-Fördergebiet Steilshoop ein idyllisches Ensemble mit schwedischem Flair entstanden, das schon jetzt als Ausflugs-Geheimtipp für Familien gehandelt wird.

Weiterlesen …